29.06.1915: Zwieback und Kirschenmännle

Feldpostkarte mit Motiv aus St. Mihiel (geschwärzt) vom 29.06.1915 an die Eltern:

Liebe Eltern!

Das Paket mit Zwieback war mir sehr angenehm. Doch getrau ich mir angesichts der teuren Zeit nicht verlangen, dass Ihr mir so etwas schicken sollt. Die Fersenschoner habe ich bezahlt bekommen. Schicke bis nächstens Geld heim. Schreibt mir mal, ob es möglich ist, dass Ihr für mich ein Kirschenmännle (Kuchen aus altbackenem Brot und Kirschen, C.M.) backt. Wenn es Euch Schwierigkeiten macht, dann verzichte ich natürlich darauf.

Im Voraus besten Dank

Euer Franz

Feldpostkarte Erster Weltkrieg St. MihielFeldpostkarte Erster Weltkrieg St. Mihiel


Aus dem deutschen Heeresbericht vom 29.06.1915:
„Auf den Maashöhen griff der Feind die von uns am 26. Juni gewonnenen Stellungen südwestlich von Les Eparges im Laufe des Tages fünfmal an. Unter großen Verlusten brachen diese Angriffe – ebenso wie ein nächtlicher Vorstoß östlich der Tranchée – erfolglos zusammen.“
(Quelle: www.stahlgewitter.com/15_06_29.htm)

Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):

Enkel von Franz Mack. Studierter Historiker, ausgebildeter Journalist, Blogger und Autor. Dreht Filme als dervideograf.de.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer