19.04.1918: Schwimmbad mit Morasteinlage

Feldpostkarte ohne Motiv („im Felde“) von Kamerad Martin Kellermann (gefallen 17.08.1918) vom 19.04.1918 an Franz Mack:

Im Felde 19.4.18

Lieber Franz!

Hiermit sende ich Dir eine zaundürre Feldpostkarte, zum Zeichen, daß die alten Spezl immer noch am Leben sind. Geht mir sauwohl, fühle mich glücklich. In meinem Salon ist so ein kleines Schwimmbad mit Morasteinlage (vermutlich bezieht Kellermann sich ironisch auf den schlechten Zustand seiner Regimentsunterkunft in Frankreich, C.M.) Hoffe von Dir das beste.

Herzlichen Gruß

Dein alter Lump Martin

Auf Wiedersehen im Kaffee Lang!

Karte Kellermann 19.04.1918 01 Karte Kellermann 19.04.1918 02


Aus dem deutschen Heeresbericht vom 19.04.1918:
„Auf dem flandrischen Trichterfelde entspannen sich mehrfach kleinere Gefechte unserer Erkundungsabteilungen mit belgischen und englischen Posten. Starke Angriffe, die der Feind von Norden und Nordwesten her gegen Wytschaete führte, wurden abgewiesen. Schon bei seiner Bereitstellung erlitt der Feind in unserem Vernichtungsfeuer schwerste Verluste. Zwischen Bailleul und La Bassée starke Kampftätigkeit der Artillerien. Nordwestlich von Bethune stieß unsere Infanterie gegen feindliche Linien nördlich vom La Bassée-Kanal vor und eroberte einige Geschütze. Bei Festubert und Givenchy wurde wechselvoll gekämpft. Wir machten mehr als 600 Gefangene. “
(Quelle: www.stahlgewitter.com/18_04_19.htm)

Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):

Enkel von Franz Mack. Studierter Historiker, ausgebildeter Journalist, Blogger und Autor. Dreht Filme als dervideograf.de.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer