Feldpostkarte von Hans Mack mit Motiv aus Fürth vom 23.05.1916 an Franz Mack:
Lieber Franz!
Hiermit übersende ich Dir unsere neueste Aufnahme vom Geismannssaal. Hier bin ich jetzt schon 7 Wochen. Andreas muss heute einrücken. Sonst gibt’s nichts Neues, nur dass Hanna Kesemeyer musste fort, wirst du wohl schon wissen.
Gib mal wieder ein Lebenszeichen
Gruß Hans
Aus dem deutschen Heeresbericht vom 23.05.1916:
„Links des Flusses nahmen wir südlich des Camardwaldes ein französisches Blockhaus. Feindliche Angriffe östlich der Höhe 304 und am Südhange des „Toten Mannes“ scheiterten. Rechts des Flusses kam es auf der Front nördlich des Gehöftes Thiaumont bis in den Caillettewald zu heftigen Infanteriekämpfen. Im Anschluß an starke Feuervorbereitung drangen die Franzosen in unsere vordersten Stellungen ein. Unsere Gegenstöße warfen sie auf den Flügeln des Angriffsabschnitts wieder zurück. Südlich des Dorfes und südlich der ehemaligen Feste Douaumont, die übrigens fest in unserer Hand blieb, ist der Kampf noch nicht abgeschlossen. Nordwestlich der Feste Vaux wurde ein vorgestern vorübergehend in Feindeshand gefallener Sappenkopf zurückerobert.“
(Quelle: www.stahlgewitter.com/16_05_23.htm)
Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):