17.03.1915: Solche Heldengräber sieht man jetzt ganz oft

Feldpostkarte mit Motiv aus Essey-et-Maizerais vom 17.03.1915 an die Eltern:

Meine Lieben!

Mit großer Freude erhielt ich heute das Paket Nr. 8. Das ist hier eine Delikatesse so ein Presssackschnerpfl. Hab dem Schwager Karl noch nichts geschrieben vom Urlaub. Bei uns bekommen die alten Leute jetzt Urlaub. Solche Heldengräber sieht man jetzt ganz oft. Manchmal liegen sie im Wald und geben ein ergreifendes Bild.

Haben hier das schönste Frühlingswetter.

Auf Wiedersehen

Franz

Feldpostkarte Erster Weltkrieg EsseyFeldpostkarte Erster Weltkrieg Essey


Aus dem deutschen Heeresbericht vom 17.03.1915:
„In der Champagne westlich von Perthes und nördlich von Le Mesnil griffen die Franzosen tagsüber mehrere Male erfolglos an. Am Abend setzten sie nördlich von Le Mesnil zu neuen Angriffen mit stärkeren Kräften an. Der Kampf ist noch im Gange.“
Quelle: www.stahlgewitter.com/15_03_17.htm

Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):

Enkel von Franz Mack. Studierter Historiker, ausgebildeter Journalist, Blogger und Autor. Dreht Filme als dervideograf.de.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer