22.02.1915: Handtuch erhalten

Feldpostkarte mit Motiv aus Conflans-en-Jarnisy vom 22.02.1915 an die Eltern:

Meine Lieben!

Die Photographie und das Paket mit dem Handtuch erhalten. Freut mich, dass ihr alle so rasch schickt. Ersatz* gehört nicht mehr zur Adresse. Meine Patin schickt ein Bild. Das unterschreibe ich noch.

Auf Wiedersehen

Franz

* Franz bezieht sich vermutlich auf ein der Karte vorangegangenes Schreiben der Eltern, in dem diese seine Adresse noch fälschlicher Weise mit „Ersatz-Bataillon“ angaben. Ersatz-Bataillone verblieben in der Heimat und hatten die Aufgabe, neue Soldaten für den Kriegseinsatz auszubilden. Kam der Soldat an die Front, fiel auch der Zusatz „Ersatz“ in seiner Adresse/Bataillonsbezeichnung weg (C.M.)

Feldpostkarte Erster Weltkrieg ConflansFeldpostkarte Erster Weltkrieg Conflans


Aus dem deutschen Heeresbericht vom 22.02.1915:
„In der Champagne herrschte auch gestern verhältnismäßige Ruhe. Die Zahl der von uns in den letzten der dortigen Kämpfe gefangengenommenen Franzosen hat sich auf 15 Offiziere und über 1000 Mann erhöht. Die blutigen Verluste des Feindes haben sich als außergewöhnlich hoch herausgestellt.“
Quelle: www.stahlgewitter.com/15_02_22.htm

Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):

Enkel von Franz Mack. Studierter Historiker, ausgebildeter Journalist, Blogger und Autor. Dreht Filme als dervideograf.de.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Site Footer