Feldpostkarte mit nicht verortbarem Motiv vom 15.05.1915 an die Eltern:
Liebe Eltern!
Wie ein Schützengraben im Inneren aussieht, habt Ihr schon in Zeitschriften gesehen. Das Bild, das unseren Schützengraben von außen zeigt, wird Euch dumm vorkommen. Wenn Ihr von dem X – X Graben 28-30 m weg den feindlichen denkt, so habt Ihr ein Stück Front. Ehemals war das Hochwald, aber die Bäume sind abgeschossen.
Gruß
Franz
Anmerkung: Die X-Markierungen sind digital in schwarz nachgezogen und waren ursprünglich mit mittlerweile stark verblassten Bleistiftstrichen ausgeführt.
Aus dem deutschen Heeresbericht vom 15.05.1915:
„Südlich von Ailly östlich der Maas nahmen wir einige feindliche Gräben, wobei 52 verwundete und 166 unverwundete Franzosen, darunter ein Bataillonskommandeur, gefangengenommen wurden. Drei feindliche Angriffe gegen unsere Stellungen an der Straße Essey-Flirey wurden abgewiesen. Im Priesterwalde setzten wir uns im Morgengrauen durch einen Vorstoß in Besitz eines feindlichen Grabens und machten hierbei einige Gefangene.“
(Quelle: www.stahlgewitter.com/15_05_15.htm)
Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):