Feldpostkarte mit unverortbarem Motiv (durch Abreibung zensiert, möglicherweise Woinville) vom 06.10.1915 an die Eltern:
Liebe Eltern!
Die besten Grüße an Euch und alle Geschwister.
Franz
Die Blechdose sende ich wieder heim
Aus dem deutschen Heeresbericht vom 06.10.1915:
„In der Champagne versuchten die Franzosen auch gestern, auf der bisherigen Angriffsfront die Offensive wieder aufzunehmen. Mit starkem Artilleriefeuer, das sich nachmittags zu größter Heftigkeit steigerte, glaubte der Feind unsere Stellung für den allgemein beabsichtigten Angriff sturmreif machen zu können, während er auf der ganzen Front seine Sturmtruppen bereitstellte. Unter unserem auf der feindlichen Ausgangsstellung liegenden Artilleriefeuer gelang es den Franzosen nur an einigen Stellen, ihre Truppen zum Sturm vorzubringen, und wo sie stürmten, wurden sie unter schweren Verlusten zurückgeworfen.“
(Quelle: www.stahlgewitter.com/15_10_06.htm)
Feldpostkarte gelesen von Christian Mack (zum Abspielen anklicken):
3 comments On 06.10.1915: Beste Grüße
Hallo,
das ist auf der Voie Romaine (D 109) in Woinville mit Blick nach Westen.
vgl. hier: http://www.morthomme.com/woinville.html
Das untere Foto entstand ca. 20 Meter weiter westlich.
Sieht ganz danach aus! 🙂
Ergänzung:
Abgebildet werden nach dem Vermerk auf einer anderen Karte mit ähnlichem Motiv französische Gefangene aus den Kämpfen im Bois d´Ailly. Die Aufnahme wird also wahrscheinlich zwischen Mai und August 1915 gemacht worden sein, denn in diesem Zeitraum fanden im Bois d´Ailly die wesentlichen Kampfhandlungen statt.